Weniger Zucker, abnehmen, keine süßen Getränke mehr trinken oder mehr Gemüse essen: Neujahrsvorsätze haben wir alle, doch leider sind nur die wenigsten damit erfolgreich. Gerade nach den Festtagen mit all den Keksen, dem Weihnachtsessen und Glühwein – wenn die Hose zwickt und das Völlegefühl grüßen lässt – fassen viele den Entschluss: Ab nächstes Jahr wird alles anders. Doch bevor du auch dieses Jahr wieder scheiterst, habe ich drei Tipps für dich: für deine Neujahrsvorsätze mit Gelinggarantie.
Warum viele scheitern
Abnehmen ist der häufigste Neujahrsvorsatz, den ich als Diätologin in den Ernährungsberatungen zu hören bekomme. Doch leider liegt in dieser Motivation häufig auch das erste Hindernis: Man möchte zu viel auf einmal. Minus fünf Kilo in einem Monat, keine Kohlenhydrate mehr essen, Zucker aus der Ernährung verbannen: Was anfangs gut funktioniert, kann schon bald zum größten Stolperstein werden. Eine Zeit lang können wir mit Verzicht und strikten Essregeln gut umgehen, doch es wird der Tag kommen, wo das Verlangen ganz laut schreit: Her mit der Schokolade! Dann reicht nicht nur eine Rippe Schokolade, um den Süß-Gusto zu stillen, sondern es landet vielleicht die ganze Tafel im Bäuchlein. Und schon sind die Neujahrsvorsätze Geschichte. Das schlechte Gewissen gibt’s gratis obendrauf!