Bergabenteuer & Muskelkraft – Wie du deine Outdoor-Leistung (pflanzlich) oder clean unterstützt

Makronährstoffe, cleane Produkte und Meal-Prep-Ideen für lange Tage in den Bergen

Im Juni zieht es Outdoor-Fans zum Wandern, Klettern, Biken und Trailrunning in die Berge. Um an langen Tagen in der Natur leistungsfähig zu bleiben, ist eine gezielte, bewusste Ernährung entscheidend – idealerweise pflanzlich oder „clean“, also ohne künstliche Zusätze.

Makronährstoffe für Ausdauer und Muskelkraft

 

  • Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle für intensive und langanhaltende Belastungen. Studien zeigen, dass eine ausreichende Kohlenhydratzufuhr die Ausdauerleistung signifikant steigert und die Glykogenspeicher schützt (z.B. Jeukendrup, 2014, PubMed).
  • Proteine sind essenziell für die Muskelregeneration und -erhaltung. Pflanzliche Proteinquellen wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und hochwertige vegane Proteinpulver (z.B. AlpenPower Vegan Protein) bieten eine vollständige Aminosäurebilanz und sind besonders für „cleane“ Ernährungsweisen geeignet.
  • Fette liefern Energie für längere Belastungen und sind in Nüssen, Samen und hochwertigen Pflanzenölen enthalten.

 

Studienlage zu veganer und „cleaner“ Sporternährung

 

Pflanzliche Ernährung kann die sportliche Leistungsfähigkeit unterstützen, sofern auf eine ausreichende Zufuhr aller essenziellen Makronährstoffe und Mikronährstoffe geachtet wird (z.B. Vitamin B12, Eisen, Zink). Studien zeigen, dass eine ausgewogene vegane Ernährung die Ausdauerleistung nicht beeinträchtigt und sogar entzündungshemmende Vorteile bieten kann (Craddock et al., 2016, PubMed).

 

Cleane Produkte und Meal-Prep-Ideen für unterwegs

 

  • Vegane Proteinriegel: Hafer, Nüsse, Trockenfrüchte und AlpenPower Proteinpulver liefern Energie und unterstützen die Muskelerholung – ohne künstliche Zusatzstoffe.
  • Isotonische Drinks: Natürliche Aromen und Elektrolyte sorgen für Hydration und Mineralstoffausgleich.
  • Energy Balls: Datteln, Nüsse, Proteinpulver und Kakao – schnell vorbereitet und praktisch für unterwegs.

 

 

Meal-Prep-Ideen:

  • Overnight Oats: Haferflocken, Chiasamen, AlpenPower Proteinpulver, Pflanzenmilch und Beeren – am Vorabend vorbereiten, morgens genießen.
  • Herzhafte Wraps: Vollkornwraps mit Hummus, Gemüse und Sprossen – ideal für die Gipfelpause.

 

Wissenschaftlich fundierte Tipps für Outdoor-Athleten

 

  • Plane Snacks und Mahlzeiten im Voraus, um eine konstante Energiezufuhr zu gewährleisten.
  • Achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und ergänze bei Bedarf Elektrolyte – gerade bei langen Touren und hohen Temperaturen ist das entscheidend für die Leistungsfähigkeit.
  • Teste neue Produkte und Rezepte vor der großen Tour, um Unverträglichkeiten auszuschließen.

Fazit

Für maximale Outdoor-Leistung im Sommer ist neben gezieltem Training eine wissenschaftlich fundierte Ernährung entscheidend. Die richtige Makronährstoffverteilung, cleane Produkte und smarte Meal-Prep-Ideen sorgen für Energie, Regeneration und Genuss – ganz ohne Kompromisse bei Qualität und Natürlichkeit. Mit AlpenPower Proteinpulver und natürlichen Alpenpower-Snacks bist du bestens gerüstet für jedes Bergabenteuer.

 

 

Autorin: Laura Bahmann

Weitere spannende Themen

Alle Artikel anzeigen